Athen, unser letzter Städtetrip im Jahr 2023. Wenn wir schon von Athen aus nach Hause fliegen, dann wollen wir diese Stadt auch erkunden. Und das haben wir. Drei intensive Tage Athen. Das hat dann aber auch für mich (Caro) gereicht.
Athen ist gross, sehr gross. Uns zog es zur Akropolis, auf den „Hausberg“ Lykavittos mit seiner fantastischen Aussicht, die Markthalle, in verschiedenste Szene-Viertels und ans Meer.
Akropolis – das Wahrzeichen von Athen
Diese Aussicht wird einem von der Akropolis aus geboten
Aussblick von der Lykavittos Aussichtsplatform
Unterwegs in der Markthalle
Markthalle
Akropolis bei Nacht
Wir liessen uns einfach durch die Gassen treiben. So kamen wir an einen Platz, wo ich ein Getränk probierte, was “Salepi” heisst. Dies wird aus der Wurzel einer Orchidee gemacht. Es war ein heisses, zähflüssiges Getränk, gewürzt mit Zimt und noch etwas. Schmeckte eher neutral.
Weiterhin besuchten wir die Markthalle. Da wurde es mir (Caro) kurz etwas anders. Das ganze Fleisch von den Tieren zu sehen sowie ganze Tiere, welche Kopf über zum ausbluten hingen. Schafsköpfe lagen dort zu Hauf herum. Gewiss kein schöner Anblick. Da werde ich auch zum Vegetarier.
Die Fischhalle dagegen war weniger „schlimm“ und eher interessant, wegen den vielen verschiedenen Fischarten.
Den letzten Tag in Athen, beendeten wir mit einem Ausflug ans Meer. Mit der Tram fuhren wir durch verschiedenste Quartiere. So konnten wie noch mehr von der Stadt sehen.
Geschmackstest
Der Tee macht happy 😅
Mit der Tram bis ans Meer
Genau mein Ding 🌊
Es waren eindrucksvolle Tage, wobei wir längst nicht alles gesehen haben. Wer Athen besichtigen möchte, plane sich genügend Zeit ein. Wir können Athen sehr empfehlen.