Kick Off

Am 2. August 2020 fiel der Startschuss  von unserem neuen Projekt – wie aufregend!!!

Wir sassen zusammen und begannen eine Liste zu erstellen – Überlegungen zur Vorbereitung – die Liste wurde lang, sehr lang, überdurchschnittlich lang…

Zugleich wurden E-Mails geschrieben, um einen Segelkurs zu organisieren.

Der Stein wurde ins Rollen gebracht. Unser Ziel: im August mit dem D-Schein beginnen, spätestens im September.

Erster Schritt erfolgte am 22. August 2020. Endlich war es soweit – ein Schnupperkurs im Segeln hat stattgefunden, auf dem wunderbaren Zürisee. Welch eine Freude. Ich war Mega aufgeregt!  Chris hingegen ging alles ganz lässig an. Ihn war es ja nicht ganz fremd. Seine Segelerfahrung kam ihn etwas zugute. Das Wetter war sehr durchwachsen. Immerhin gut genug, um die ersten Wenden zu üben. Unsere Segellehrerin hat es super gemacht. Dann fing es an in Strömen zu regnen und wir waren bis auf die Haut durchnässt. Da es warm war, konnten wir es gut wegstecken. Es ist halt nicht immer «Schönwetter» beim Segeln.

Fazit vom Schnupperkurs: Begeisterung pur!!! Der Wind gibt das Tempo vor. Es ist entschleunigend, beruhigend und noch vieles mehr. Alles in Worte zu fassen ist noch schwer. Am Besten man erlebt es selbst.

Zweiter Schritt erfolgte am 12. September 2020. Unser Segelkurs hat begonnen. Am ersten Tag war es angenehm, d.h. ruhige See, Sonne und blauer Himmel – perfektes Segelwetter. Unsere Segellehrerin führte uns in die ersten wichtigsten Grundbegriffe ein. Ausdauernd übten wir den Manöverkreis. Segeln am Wind, Halbwind-/ Raumwindkurs und nicht zuletzt die Halse, das Wenden, Q-Wende. Nach 3 Stunden schwirrte der Kopf. Zufrieden und glücklich endete der erste Kurs. Am Folgetag ging es grad mit dem 2. Kurs von 3 Stunden weiter. Diesmal mehr Wind! Hui, wie die Yacht davon düste. Das hat Spass gemacht.

Nun heisst es fleissig lernen. Alles im Kopf behalten, Knoten lernen sowie binden uvm.